Den Brettspielklassiker Monopoly gibt es jetzt auch in einer Lausitzer Ausgabe.
Das sächsische Ministerium für Kultus und Tourismus teilte am Montag mit, es werde das erste dreisprachige Monopol. Alle Texte auf der Tafel, auf den Spielkarten und im Begleitheft sind auf Deutsch, Niedersorbisch und Obersorbisch.
Für die 22 Sitze, die nun vor Ort zu finden sind, konnten die Lausitzerinnen und Lausitzer online abstimmen. Der Bau ist am teuersten geworden. Elsterheide, Nebelschütz, Guben, Bad Liebenwerda, Schleife, Schönau-Berzdorf, Hochkirch, Weißwasser, Hoyerswerda, Löbau, Lauchhammer, Senftenberg, Lübbenau, Kamenz, Görlitz und Cottbus sind ebenfalls dabei.
Das Lausitzer Monopol bringt viele Anpassungen mit sich. Verschiedene Sehenswürdigkeiten zieren das Spielfeld und die Verpackung. Im Gegensatz zum Original gibt es kein Feld, in dem die Einkommensteuer geltend gemacht wird. Bei der neuen Variante müssen Sie stattdessen für einen Sorbisch-Sprachkurs bezahlen.
Mehr als 4.000 Exemplare wurden bereits vorbestellt.
Ausstrahlung: Brandenburgische Nachrichten, 21. März 2022, 19:30 Uhr
Add Comment