Ist sie die Mona Lisa unserer Zeit?
Der 1962 im Alter von nur 36 Jahren verstorbene Hollywood-Star Marilyn Monroe wurde nur durch die Bilder der Pop-Art-Ikone Andy Warhol (1928 bis 1987) verewigt. Im Mai brachte das Auktionshaus Christie’s eine Marilyn-Version zu einem Preis von 200 Millionen US-Dollar auf den Markt. Also rund 180 Millionen Euro. Oder mehr …
Andy Warhol war Mitbegründer und einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Pop Art. Er starb 1987 im Alter von 58 Jahren. Auf Netflix ist gerade eine Serie über den Künstler angelaufenFoto: Andy Warhol Foundation / Netflix
Was Sie über das vielleicht teuerste Kunstwerk des 20. Jahrhunderts wissen sollten
► Es heißt “Shot Sage Blue Marilyn”. Übersetzt: “Shot Sage Blue Marilyn”. Es ist kein klassisches Gemälde, sondern ein Siebdruck. Lack wird mit einer Schablone auf eine Leinwand aufgetragen. Aus dieser Serie gibt es fünf Porträts in verschiedenen Farben.
Im Mai kommt das Kunstwerk aus dem Auktionshaus Christie’s in den VerkaufFoto: Getty Images
Galerist und Warhol-Experte Aeneas Bastian (47) zu BILD: „Die intensiven Farben sind typisch für die Pop-Art und hat es so noch nie gegeben. Diese Marilyn ist für mich so schön und geheimnisvoll wie Leonardo da Vincis Mona Lisa.
► Der junge Warhol schuf sein Werk zwei Jahre nach Marilyns Tod. Mit Hilfe eines Fotos, ohne sie jemals persönlich getroffen zu haben.
► Ein Performance-Künstler, der Warhol in seinem Studio besuchte und vier Marilyn-Porträts übereinander gestapelt sah, fragte: “Darf ich sie fotografieren?” Warhol dachte, sie wolle die Leinwände fotografieren. Sie zog eine Pistole und feuerte eine Kugel ab, die die Stücke durchbohrte. Die Einschusslöcher sind längst restauriert.
► War Warhol im Rekordduell mit dem Renaissance-Genie da Vinci? Sein Bild „Salvator Mundi“, der Retter der Welt, wurde 2017 für 450 Millionen Dollar versteigert.
Add Comment