Home » World News » Europe » Elon vs Waldi, Kommentar zu Stefan Tavicinis Tesla Factory
Europe

Elon vs Waldi, Kommentar zu Stefan Tavicinis Tesla Factory

Frankfurt (ots) – Da steht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor nichts
„Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ vorgestellt und über zwei Monate begleitet
dann die Notwendigkeit für einen deutlich beschleunigten Ausbau der
Unter Hinweis auf erneuerbare Energien fragte er insbesondere nach der Onshore-Windkraft
Betroffene Akteursgruppe als vorsorgliche Verständigung: die Deutschen
Hundebesitzer. “Bitte nicht hingehen. Ich gehe immer mit meinem Waldi spazieren”,
wird nicht mehr als Argument ausreichen, um eines zu bauen
Windkraftanlagen zu verhindern, erklärte der Klimaminister. Wien 2030 die
Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien auf vier Fünftel der Stromerzeugung
und fünf Jahre später vollständig auf erneuerbare Energien umstellen wollen
kein besonderes Interesse mehr berücksichtigen.

Das Tempo, mit dem sich der Vizekanzler für die Transformation des Energiesystems einsetzt
und vom Firmensitz hin zur Klimaneutralität, hat a
Nehmen. Aus “Tesla-Tempo” wurde immer wieder Super-Ministerium von Habeck
die Rede. „Wir brauchen auch andere Infrastrukturprojekte wie den Ausbau
von erneuerbaren Energien und Stromnetz mehr Tesla-Tempo”, erklärt Habeck
am Dienstag im Rahmen der Eröffnung der ersten Autofabrik der
US-Elektroautohersteller in Europa innerhalb von etwas mehr als zwei Jahren
nach der Ankündigung von Firmengründer Elon Musk vor den Toren Berlins
Der Boden wurde zertrampelt. Dass der Tesla-Chef den Grundstein für die „Gigafactory“ legte
platziert, wenn auch bis kurz vor der Eröffnung etliche Provisorien
Genehmigungen lagen vor, zeugte von einem besonders markanten
Unternehmerische Mentalität, lobte Habeck.

Um es klar zu sagen, es ist nicht nur für Tesla, es ist für die
Für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist es wichtig, dass Musk seine Pläne für Grünheide verwirklicht
Rekordgeschwindigkeiten umsetzen konnte. Aber es ist kein Aufbruchsignal.
Deutschland braucht reibungslosere Planungs- und Genehmigungsverfahren. Soss
nur die Investitionsprojekte mit dem Notwendigen
Schnelligkeit erkennen, hinter der ein Tausendsassa wie Musk mit Global steht
Medienpräsenz, die Landesregierungen und Behörden bewegt. Der Rest
hat immer noch mit Waldi zu tun. Beschleunigung der Planung
und Genehmigungsverfahren, die Habeck mit dem Sofortprogramm zum Klimaschutz hat
Planungen, sollen daher im Rahmen des angekündigten Osterpakets bereits anlaufen
sei gebracht.

Pressekontakt:

Börsenzeitung
Bearbeitung

Telefon: 069-2732-0
www.businesspages.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/30377/5177792
OTS: Börsen-Zeitung