Home » World News » Europe » Milan-Star Franck Kessie einigt sich mit dem FC Barcelona – Fußball – Nationalspieler
Europe

Milan-Star Franck Kessie einigt sich mit dem FC Barcelona – Fußball – Nationalspieler




Foto: © Getty

Barcelona / Mailand – Dienstag, 22.03.2022, 15:17 Uhr

Franck Kessie wird nächste Saison für den FC Barcelona spielen.

Der Mittelfeldspieler vom AC Mailand hat laut Transferexperte Fabrizio Romano bei Blaugrana einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Der 25-Jährige wechselt im Sommer nach Katalonien. Sein Vertrag bei Milan läuft zum Saisonende aus, schon früh war klar, dass der Nationalspieler die „Rossoneri“ verlassen wird.

Kessie spielt seit 2019 für den Tabellenführer der Serie A, als Milan rund 24 Millionen Euro für seine Dienste an Atalanta Bergamo übergab. Nun geht der lauf- und kampfstarke Achte nach Barcelona, ​​wo er ein Nettogehalt von 6,5 Millionen Euro pro Jahr plus Prämie erhält.

Der 52-malige Côte d’Ivoire-Spieler hat am Montag in Lugano den Medizincheck bestanden. Neben Chelsea-Innenverteidiger Andreas Christensen, der auch Barça betreuen wird, sichern sich die Katalanen den nächsten hochkarätigen Spieler steuerfrei.

Auf geht’s. Nach der vor wenigen Tagen getroffenen mündlichen Vereinbarung hat Franck Kessié als neuer Barcelona-Spieler bis Juni 2026 unterschrieben – es handelt sich um einen Vierjahresvertrag, er wird als Free Agent des AC Mailand übernehmen. ???????? #FCB

De Kessié erhält 6,5 Mio. € Nettogehalt plus Add-Ons. Medizinisch schon fertig. pic.twitter.com/9kFCIPJXn5

– Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) 22. März 2022




VIDEO: Franck Kessies glamouröseste Momente beim AC Mailand



Textdeen: © LAOLA1.at


an die Spitze » BEMERKUNGEN ..

Impressum:

Benutzerkommentare geben nicht unbedingt die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich das Recht vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen, insbesondere wenn sie gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen, gegen die guten Sitten verstoßen oder sonst das Ansehen von LAOLA1 verletzen. In diesem Zusammenhang verweisen wir insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. In solchen Fällen kann der Nutzer keine Ansprüche geltend machen. Darüber hinaus behält sich die Sportradar Media Services GmbH Schadenersatzforderungen und die Anzeige strafrechtlich relevanter Tatsachen vor.