Bis Ende März findet in Dubai die Weltausstellung Expo statt. 192 Länder und 28 Partnerorganisationen informieren in ihren Pavillons und Ausstellungen Millionen Besucher aus aller Welt.
Waldachtal-Tumlingen – Unter dem Motto „Gedanken verbinden, Zukunft gestalten“ werden auf der Weltausstellung Lösungen zu den Themen Nachhaltigkeit, Mobilität und Chancengleichheit präsentiert. Neben den 192 Länderpavillons auf der Expo hat Baden-Württemberg als einziges Bundesland weltweit einen eigenen Pavillon.
Es liefen vier Gespräche
Der baden-württembergische Pavillon „Das Land“, wie er auf dem knallgelben Eingangsportal heißt, will Innovation, Kreativität, Engagement, freies Denken und kulturelles Erbe präsentieren. Eine Idee, die angesichts extremer Kostensteigerungen und unklarer Ausfallgarantien zu heftigen Diskussionen und Streit geführt hat.
Lesetour des Schwarzwaldboten
Interessierte Besucher des Baden-Württemberg-Pavillons – unter anderem besuchten kürzlich mehrere Besuchergruppen aus dem Kreis Freudenstadt die Expo im Rahmen einer Lesetour durch die Schwarzwaldboote – konnten den Tumlinger Unternehmer Artur Fischer entdecken. Er war einer der Protagonisten, die einen Staat förderten, der „weder Öl noch Kohle“, aber eine hohe Ingenieurskunst hatte.
Innovative Lösungen und Ideen
Im „Field of Innovation“ war der schwäbische Tüftler mit seinem Dübel zu entdecken. Außerdem eine Station der Fischer Gruppe, die viele Projekte und Initiativen aus Baden-Württemberg vertritt und beispielhaft für in Baden-Württemberg entwickelte innovative Lösungen und Ideen in den Bereichen Infrastruktur, Mobilität, Architektur, Industrie 4.0, Energie, Kunst steht Intelligenz und Bioökonomie.
Präsenz im Nahen Osten sehr wichtig
Wie Armin Hess, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Fischer Gruppe, berichtet, ist die Präsenz im Nahen Osten für das Unternehmen Fischer sehr wichtig, zumal es in der Region viele große Bauprojekte gibt. Als Standort der aktuellen Weltausstellung Expo sei Dubai laut Hess das regionale Drehkreuz. Wie Hess weiter erklärt, fand im Dezember im Baden-Württemberg-Pavillon ein großes Event für Fischer-Geschäftskunden in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt.
Fischer will die Geschäftsbeziehungen stärken
Darüber hinaus nutzte die Fischer Unternehmensgruppe die Gelegenheit, viele regionale Kunden zur Expo nach Dubai einzuladen und damit „unsere ohnehin schon gute Geschäftsbeziehung weiter zu festigen“. Der Gemeinschaftsstand erwies sich laut Hess als sehr guter Ausgangspunkt, um die Wurzeln und Werte des Unternehmens für Kunden kennenzulernen und zu erleben: „Das hat uns bei unseren Geschäftsaktivitäten im arabischen Raum sehr geholfen.“
Add Comment