der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2022 findet vom 23.-27. März 2022 in Montpellier (Frankreich) anstatt. Hey der Zeitplan, die Fernsehsendungen ein a Vorschau auf die startenden Athleten.
Zeitplan der Weltmeisterschaften 2022, Zeitplan, Fernsehsendungen 23.–27. März 2022 – Grafiken: © Salome – stock.adobe.com
der WM 2022 vom 23.-27. März 2022 in Frankreich wird ein besonderer sein. Corona hat nicht nur die Vorbereitungen erschwert und das Spielfeld der am Start stehenden Athleten in Mitleidenschaft gezogen. Auch wegen der internationalen Sanktionen gibt es beim Start keine Figuren und Eistänzer aus Russland.
Die Fakten und Auswirkungen sollen hier nicht diskutiert werden. Wir nehmen die Dinge, wie sie sind.
Zeitplan für die Weltmeisterschaft 2022 vom 23. bis 27. März 2022 in Frankreich
Hier zuerst Zeitplan oder Zeitplan für die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2022 in Montpellier.
Kurz gesagt, vom 23. bis 27. März 2022 finden jeden Tag zwei Wettbewerbe statt – einer am späten Vormittag und einer am späten Nachmittag oder frühen Abend – und an einem Sonntag ist eine Show am Nachmittag. In Montpellier gibt es keine Zeitverschiebung, Startzeiten müssen also nicht umgerechnet werden.
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft am Mittwoch, 23. März 2022:
- 11.10 Uhr Kurzprogramm für Frauen
- 18.30 Uhr Eiskunstlaufpaare Kurzprogramm
Eiskunstlauf-Weltcup am Donnerstag, 24. März 2022:
- 11.15 Uhr Herren Kurzprogramm
- 18.20 Kür der Schlittschuhpaare
Wettbewerb Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft Freitag, 25. März 2022:
- 11.00 Uhr Eistanz Paare Rhythmustanz (Kurzprogramm)
- 18:00 Kür für Frauen
Wettbewerb Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft Samstag, 26. März 2022:
- 10:55 Herren Freistil
- 17:00 Kür der Eistanzpaare
Bin Sonntag, 27. März 2022 dann um 14.30 Uhr die Show.
Fernsehübertragungen der Weltmeisterschaft 2022 im Eiskunstlauf von Montpellier
Eurosport überträgt alle Wettkämpfe live
Eurosport überträgt alle Wettkämpfe live im TV:
Bin Mittwoch, 23. März 2022 und Donnerstag, 24. März 2022 Eurosport 1 zeigt alle Wettkämpfe live, voraussichtlich mit Kommentar von Sigi Heinrich und allen Experten.
Bin Freitag, 25. März 2022 Der Rhythmustanz im Eistanz wird morgens auf Eurosport 2 und abends auf der Damenkür auf Eurosport 1 gezeigt, allerdings erst ab 20 Uhr. Freestyle ist komplett live auf Eurosportplayer.
Bin Samstag, 26. März 2022 Beide Wettkämpfe werden live auf Eurosport 1 übertragen, die Kür der Herren wird jedoch erst um 11.45 Uhr (komplett live auf Eurosport Players) übertragen.
Bin Sonntag, 27. März 2022 Hier ist die Show – die Gala nur im Eurosportplayer.
Wir behalten das Eurosport-Sendeprogramm im Auge und wenn sich etwas ändert, ergänzen oder korrigieren wir es hier.
Übertragungen auf eine beschränkt
Die ARD sendet auch Auf eins die WM 2022 ist zwar streng limitiert, aber erst an diesem Wochenende zu Ende gegangen und wahrscheinlich wie immer mit Daniel Weiss als Kommentator:
- 23.3.2022 Damen-CP ab 12.45 Uhr, Paar-CP-Zusammenfassung ab 22.00 Uhr
- 24.3.2022 Herren Bewerb ab 12.40 Uhr, Kür für Paare Zusammenfassung ab 22.50 Uhr
- 25.3.2022 KP Ice Dance ab 12:25 Uhr, Summary for Women Freestyle ab 22:30 Uhr
- 26.3.2022 Herren Kür ab 11.00 Uhr Kür Eistanz ab 17.10 Uhr
- 27. März 2022 Vorstellung ab 14.30 Uhr
Vorschau auf die Athleten, die bei der WM 2022 in Frankreich starten
Mit einer Vorschau auf die Markteinführungen Athleten bei den Weltmeisterschaften 2022 im Eiskunstlauf wir haben es dieses Jahr schwer. Die Anmeldelisten für die WM in Frankreich liegen uns vor, die endgültigen Startlisten stehen noch nicht fest. Es kann sich also immer etwas ändern…
Einige wichtige Athleten werden wir dann hier ergänzen, sobald die Startlisten feststehen.
Wie eingangs gesagt, Athleten aus Russland nicht am Start nicht einmal unter neutraler Flagge – soweit wir das im Moment erkennen.
Athleten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für die WM 2022
aus Deutschland sind bei der Eiskunstlauf-WM 2022 dabei Nicole Schott, Nikita Starostin genauso wie das Eiskunstlaufpaar Minerva-Fabienne Hase – Nolan Seegert am Anfang.
Beim Eistanz hat Deutschland kein Paar am Start. Ursprünglich nominiert Jennifer Janse van Rensburg – Benjamin Steffan konnte nicht nach Frankreich reisen, weil Benjamin Corona es tat. Das Ersatzpaar Katharina Müller – Tim Dieck Kann nicht vertreten werden, da Tim Dieck krankheitsbedingt nicht mehr trainieren konnte, als er sollte.
Aus Österreich bei der WM 2022 wollen Olga Mikutina, Stefanie Pesendorfer, Maurizio Zandron eine Höhle Eiskunstlaufpaar Mirian Ziegler – Severin Kiefer Kämpfe für die Besten
Aus der Schweiz sind bei der Eiskunstlauf-WM 2022 dabei Alexia Paganini, Lukas Britschgi eine Höhle Eistanz-Paar Jasmine Tessari – Stephane Walker anfangen.
Hinweise und Links
Für die Eiskunstlauf-Ergebnisse der Weltmeisterschaft 2022 wir schreiben dann einen extra artikel, weil es sonst zu unübersichtlich wird…
Weitere Artikel wie diesen finden Sie unter dem Stichwort Eiskunstlauf News.
Eine Übersicht der wichtigsten Termine finden Sie unter Eiskunstlauf-Meisterschaften und Wettkämpfe.
Add Comment